galenrhosiva Logo galenrhosiva

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist galenrhosiva, Röntgenstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4971191256300 oder per E-Mail an info@galenrhosiva.com erreichen.

Als Ihr Partner für Finanzwissen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und diese kontinuierlich zu verbessern. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und entsprechend den Bestimmungen der DSGVO.

Folgende Daten werden von uns verarbeitet:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Services

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das notwendige Maß hinausgehen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Verbesserung unserer Services.

Konkret nutzen wir Ihre Daten für die Kontoeröffnung und -verwaltung, die Bereitstellung personalisierter Lerninhalte, den Kundensupport, die Bearbeitung von Anfragen und die Zusendung wichtiger Informationen zu unseren Services. Außerdem analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Website und Dienste kontinuierlich zu optimieren.

4. Ihre Datenschutzrechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Profiling.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen eine SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis und die sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich und passen sie an neue Bedrohungen und technische Entwicklungen an. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir die zuständigen Behörden und betroffene Personen unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister und Softwareanbieter für unsere Lernplattform.

Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standarddatenschutzklauseln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten und Vertragsdaten bewahren wir in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre auf. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis. Sprechen gesetzliche Aufbewahrungspflichten gegen eine Löschung, sperren wir die betreffenden Daten für jede weitere Verwendung.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

In Ihren Browser-Einstellungen können Sie das Setzen von Cookies kontrollieren oder ganz unterbinden. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Kontakt für Datenschutzanfragen

galenrhosiva
Röntgenstraße 11
06406 Bernburg (Saale)
Deutschland

Telefon: +4971191256300
E-Mail: info@galenrhosiva.com

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.